Hans Michael Piper (Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) und Studenten am 23.11.09 im befre... Узнать причину. Закрыть. Im Gespräch: Rektor Pieper in 3D - Teil 6. hhu3d Es geht um Begrüßungen und Abschiede zu/zwischen: Familie Lebenspartner Freunde Verwandte Kollegen. Von Zeit zur Zeit werde ich diesen Beitrag erweitern. Aber jede Hilfe ist willkommen Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Rektor' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Мы на портале поставщиков. Реквизиты. rektor@rektor.ru. 8 (495) 789-46-84. заказать звонок. E-mail: rektor@rektor.ru. Оставьте заказ. наш администратор свяжется с вами Wikipedia:WikiProjekt Begrüßung von Neulingen/Begrüßungslogbuch/Emha. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck begrüßte die Teilnehmer (Fotos: HHU / Alexander Schneider) Standen in der Vergangenheit die Lehrenden im Fokus der Lehre, rücken zunehmend die Studierenden mit ihren Ansprüchen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Die Herausforderungen für Lehrende ist es, Mittel und Wege zu finden, um Studierendenautonomie und individualisiertes Lernen zu unterstützen. 09:00 Begrüßung (Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck) 09:10 Außeruniversitäre Karrierewege für Promovierte Dr. Simone Brandes (philGRAD) 09:40 Ready? Go. Der Einstieg ins Unternehmen Dr. Florian Mezger, Carl Zeiss AG 10:10 Kaffeepause / Coffee Break 10:40 Wege aus der Universität - HHU Alumni und Gäste im Gespräch - Moderation: Dr. Debbie Radtke (iGRAD) Dr. Uwe Pöhls (De-Media GmbH. von Rektor Dr. Dr. Alfons Labisch überreicht. Prof. Drüen wurde 1969 in Moers/ Niederrhein geboren und begann eine Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung Nord-rhein-Westfalen (Abschluss: Dipl. Finanzwirt). Zusätzlich nahm er ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fern-Universität Hagen und der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum auf. 1996 legte er. Im Anschluss an die offizielle Begrüßung der neuen Erstsemester durch die Hochschulleitung stellen sich auf einem Info-Basar im Foyer des Hörsaalzentrums alle zentralen Einrichtungen vor und stehen den Erstsemestern mit einem großen Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung. Auch wir sind dabei und informieren euch bei unserem Stand, z.B. über das Buddy-Programm 1st Generation @ HHU
Traditionell begrüßt der Rektor zu Beginn des neuen Wintersemesters die 'Erstis' (Foto: HHU / Uli Oberländer). Nachrichten - Detailansicht zum Thema: Traditionelle Begrüßung der Erstsemester Düsseldorf - 01.10.14 VON: DIETER JOSWIG / C.G. 01.10.2014 - Am kommenden Montag, den 6. Oktober 2014, heißen Rektor Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper und Prorektorin für Studienqualität und. https://idm.hhu.de 19.10.15 Allgemeine Begrüßung der Rektorin 20.10.15 Tuesday Night Lounge 21.10.15 Erstsemesterbegrüßung des Instituts 23.10.15 Sektempfang des Schwulenreferats 23.10.15 MediParty 26.10.15 Vortrag der ULB im Haus der Universität. Was kommt auf uns zu? Nahe Termine 27.10.15 Frauen-Vollversammlung 27.10.15 Tuesday Night Lounge 27.10.15 Forum Neuzeit 28.10.15 Filmabend.
ternteil beim ersten Treffen nicht unbedingt eine freudige Begrüßung mit ausge-streckten Armen, sondern wenden zunächst den Blick ab, beim Aufnehmen zeigen Sie eine skeptische Mimik und Ärger. Erst allmählich nähern sie sich wie früher an, nehmen Körperkontakt auf und verlangen dann oft lange und in tensive Nähe z Bei der Begrüßung der Studierenden im Oktober sprach Rektor Piper vom 'Vorbildcharakter' des Masters für mögliche weitere englischsprachige Stu-diengänge. Inwiefern sehen Sie und Prof. Hummel sich als Pioniere, die den Düsseldorfer Internationalisierungsprozess voranbringen können? Als Organisatoren des ersten englischsprachigen Studiengangs unserer Universi-tät hoffen wir natürlich. HHU Düsseldorf / Foto: Jörg Reich Wettbewerbspolitik und Regulierung in einer globalen Wirtschaftsordnung Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf · Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät VEREIN FÜR SOCIALPOLITIK JAHRESTAGUNG ë Á î , )- & + é ç è ê)+( + && Düsseldorf Institute for Competition Economics MEHR INFOS: www.vfs.hhu.de. Begrüßung Prof. Dr. Ulrich von Alemann, Veranstalter Grußworte Prof. Dr. Alfons Labisch, Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) Wolfram Kuschke, Minister und Chef der Staatskanzlei NRW Grußwort: 10.30 Der Reformprozess der EU - Schwächung oder Stärkung der Länderposition? Podium: Prof. Dr. Manfred Dammeyer, MdL Statement Prof. Dr. Alexander Lorz, HHU Düsseldorf Thesen. 02.04.14 16:20Deutschlandstipendium an der HHUVon: Redaktion / D.J.24.03.2014 - Auch in diesem Jahr lud Familie Haubrich ihre Chancen nutzen - Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihr Unternehmen zu..
17:30 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf 17:40 Uhr Vortrag Industriepolitik für die Chemie Dr. Kurt Bock, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie e. V. (VCI) 18:00 Uhr Podiumsdiskussion Klaus Breyer, Pfarrer, Leiter des Instituts für Kir-che und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen Garrelt Duin. Fachschaftsreferat@asta.hhu.de. Philosophie Fabian, Jonathan Physik Maide, Patrick (Vorstand) fügt hinzu, dass das nicht von der Rektorin erwünscht ist und eine solche Änderung auf noch keiner Ebene feststeht. e) Sonstige - Es wird eine Mail vom Referat für Barrierefreiheit verlesen. Es gibt 2 neue Selbsthilfegruppen am Campus. Eine für Sucht (Drogen, Alkohol, etc.) und eine für. Bumm, bumm, bumm - Wachwerden war für die Erstsemester noch kein Problem. Die Taiko-Trommelgruppe des Hochschulsports machte den ohrenbetäubenden Auftakt bei ihrer offiziellen Begrüßung
Die Rektorin der HHU, Professorin Dr. Anja Steinbeck, versenkt die erste umfassende Geschichte der HHU von Max Plassmann und Hans Süssmuth im Grundstein des ZSL. Die symbolischen Gegenstände, die in den Grundstein des ZSL versenkt wurden - dazu gehörte auch die dup-Publikation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von der Gründung bis zur Exzellenz. düsseldorf university press beim. Dichter als Namensgeber : HHU-Rektorin überlegt, wie sie Studierenden erklären soll, wer Heine Schon bei der Erstsemester-Begrüßung im Herbst hatte ich mal nicht davon gesprochen, dass die. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Geisel und Rektorin Anja Steinbeck bot beispielsweise die juristische Fakultät an, mithilfe von Fallübungen aus dem Jura-Studium selbst in.
Seit mehr als 30 Jahren zeichnet die Klüh-Stiftung Spitzenforschung aus. Am Donnerstag wurde ein Neurobiologe der HHU geehrt, der zu Verletzungen de Rektor, Wissenschaftsministerin Schulze, der Geschäftsführer des Bauund Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB), HHU bekommt Tor zum Campus INTERN Informationen für die Beschäftigten der Heinrich-Heine-Universität FamilienBeratungsBüro: Petra Wackers ist die neue Leiterin Weiteres auf Seite 12 Mein Hobby: Dezernent Berthold Czyperek besucht Flohmärkte Lesen Sie mehr auf Seite 18 Mein. 31 August soll eine Folie für Martin vorgefertigt werden die er bei der Asta begrüßung vorstellt...daher braucht er wider Input von uns..wie immer. 17.10 Rektorratsvorstellung... Sparmaßnahmen+SHK. 12.5 VV-Studierenden....geht hin und macht Werbung damit leute hingehen da die Rektorin da sein wird siehe dafür ASTA-E-Mail. Wahl einer. Diejenigen, die es an die HHU geschafft haben, stimmte Rektor Michael Piper in seiner Rede darauf ein, dass ihre Uni in den kommenden Jahren eine Baustelle sein und noch voller werden wird
Sitemap CampusExplorer Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mensa: In der {{Mensa}} gibt es täglich frische Getränke und Speisen.; Cafeteria Bistro Uno: Das Uno ist in zwei Bereiche gegliedert, eine Kaffeebar mit Loungebereich und ein Bistro. Öffnungszeiten: Montags-Donnerstags von 08.00 bis 17.00 Uhr, Freitags von 08.00 bis 15.00 Uhr Oktober lädt die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ihre neuen Studierenden herzlich zu einer feierlichen Begrüßung ein. Um 10:30 Uhr heißen Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck und Prorektor Prof. Dr. Christoph J. Börner (Studienqualität und Personalmanagement) die Studienanfängerinnen und -anfänger im Hörsaal 3A (Gebäude 23.01) willkommen
TOP 1: Begrüßung TOP 2: Bericht über die Aktivitäten des Ausschuss 2019 (Thomas Lux) Grußwort durch den Rektor der Bergischen Universität Wuppertal Lambert T. Koch (Bergische Universität Wuppertal) Grußwort durch den Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics Nils Crasselt (Bergische Universität Wuppertal) Einführung durch den. HHU Mediathek. mediathek.hhu.de. Video embedded · Description: Begrüßung durch den Dekan der Medizinischen Fakultät, Univ.-Prof. Dr. Joachim Windolf und Grußwort des Rektors der Heinrich-Heine Artikel & Meinungen Wikipedia: Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie - Wikipedia. Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ist als wissenschaftlich- medizinische Florian. Sektion 4 im Deutschen Bibliotheksverband e. V. 1 Sektion 4 im Deutschen Bibliotheksverband e. V. Frühjahrssitzung 2016. Ort: Bibliotheks- und Hörsaalgebäude der Bauhaus-Universität Weima Begrüßung Sommersemester 2020 in Zeiten von Corona. Liebe Studierende, ungewöhnlicher kann ein Sommersemester nicht beginnen - trotz herrlichem Sonnenschein ein verwaister Campus und ebenso stille und leere Hörsäle. Der Universität fehlt das Leben, es fehlen die Studierenden - Sie fehlen, zumindest real. Der sogenannte Shut-down am 13. März hat uns alle ziemlich unvorhergesehen. Freitag, den 11. Februar 2000, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr HS 13B der HHU 16. 00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer Grußworte des Rektors der HHU Grußworte des Vorsitzenden des Kuratoriums der Deutschen Diabetes- Forschungsgesellschaft Grußworte des Vorsitzenden des Vorstandes der Deutschen Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V
Informationsheft für alle Erstsemester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldor Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf, Andreas Ehlert, hatte jede Projektgruppe 7,5 Minuten Zeit, die Ergebnisse ihrer sechsmonatigen Projektarbeit vorzustellen. Von e-learning-Modulen zur Deeskalation im Patientenkontakt, über eine virtuelle Tour durch ein 3D-Passivhaus bis hin zum Prototyp einer Einkaufs-App - die Gäste waren sichtlich beeindruckt. HHU Start Juristische Fakultät Foren Rund ums Studium. Zurück zur Fakultät . Forenübersicht; Suche; Foren der Juristischen Fakultät - Rund ums Studium. Strafrecht I bei Schlehofer 15.10.2005 23:24 (62.143.42.x) Hi, bin im ersten Semester. Weiss leider nicht, ob die Vorlesung am Montag den, 17.10.2005 um 09:00 Uhr beginnt. Laut Stundenplan ist das zwar vorgesehen, jedoch fallen die.
Begrüßung: Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch, Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz NRW (LRK), Rektor der Bergischen Universität Wuppertal: 10.10: Keynote. Wissenschaftliche Informationsinfrastrukturen - Impulse zur Gestaltung : Dr. Barbara Ebert, Leiterin der Geschäftsstelle des Rats für Informationsinfrastrukturen (RfII) 10.30: Anmerkungen zum Aufbau der NFDI . Ziele - Sachstand. Begrüßung, Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper, Rektor HHU Gebäude 23.21.00 Hörsaal 3H 13.05 Uhr Eröffnungsvortrag: Best Practice Gründungsförderung an der HHU Prof. Dr. Lutz Schmitt, Prorektor Innovation und Forschung HHU, Prof. Dr. Eva Lutz, Stiftungsprofessur für Entrepreneurship, insb. Gründungsund Wachstumsfinanzierung, Leiterin des Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) 13.
Begrüßung der Teilnehmenden durch den Rektor der FOM Hochschule Prof. Dr. Hermeier Tom Schulte Begrüßung der Teilnehmenden durch Vorstandsmitglied alumni-clubs.net Philip Dunkhase - Foto: Tom Schulte . Bei der fünften Auflage des Hochschulbarcamps kamen letzte Woche in Essen 210 Vertreterinnen und Vertreter von 75 Hochschulen und hochschulnahen Organisationen aus Deutschland und. Begrüßung Prof. Dr. Stefan Süß - Prorektor für Studienqualität und Personalmanagement der HHU Grußwort Svenja Schulze - Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW Talentscouting im rheinisch-bergischen Verbundprojekt: Ziele, Vorgehen, Akteure Prof. Dr. Stefan Süß - Prorektor für Studienqualität und Personalmanagement der HHU Prof. Dr. Andreas Frommer. Begrüßung Karin Jabs-Kiesler, Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück Wer braucht wen? Eine Einführung mit Beispielen wissenschaftsbasierter Stadtentwicklung aus Deutschland, Europa und Asien Dr. Rainer Lisowski, Prof. Dr. Stefanie Wesselmann, Hochschule Osnabrück Wissenschaft und Stadtgesellschaft aus der Sicht der Stad Dr. Dirk Andres war Teilnehmer einer Expertenrunde der Veranstaltung »Reformprojekt 2020 - Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Berufszulassung und Berufsausübung der Verwalter« des (ISR) der Juristischen Fakultät an der HHU Düsseldorf Am 16. und 17. Januar 2009 veranstalteten die Kunstakademie Düsseldorf, das Seminar für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und das Zentrum für Internationales Kunstmanagement in Köln das zweitägige Kolloquium zur Wert-Schätzung in den Künsten, welches die erste Kooperation der drei Institutionen im Bereich des Kunstmanagements darstellt
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf, Andreas Ehlert, hatte jede Projektgruppe 7,5 Minuten Zeit, die [] mehr Jahresbericht 2018 erschienen. AWDadmin Februar 27, 2019 Allgemein Comments are off for this post. Im Jahresbericht 2018 stellt die Wissensregion Düsseldorf Highlights ihres ersten Tätigkeitsjahrs vor und gibt Ausblicke für 2019 Düsseldorf. Courses of study at Heidelberg University are informed by its strong research focus and are designed to accustom students to independent research practices early on. With over 160 fields of study, it offers the broad spectrum of subjects representative of a comprehensive university as well as abundant opportunities to acquire a singular and internationally competitive qualification profile.
Infolge des opulenten Programms wird der Bericht in zwei Teilen offeriert. Teil 1 bildet den ersten Akt, die erste HHK Dinner Speech mir der Rektorin der HHU, Frau Professorin Anja Steinbeck. Teil 2, also zweiter und dritter Akt, beginnt.. Nach der Begrüßung durch die Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Prof. Dr. Anja Steinbeck und dem Geschäftsführer der IHK Düsseldorf Klaus Zimmermann präsentierten seitens CEPLAS Andreas Weber, Martin Lercher und Stijn Spapeen ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte. Im Anschluss an den offiziellen Teil hatten die über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch die Möglichkeit gemeinsam. Nach der Begrüßung durch Andrea von Hül‐ sen-Esch (Düsseldorf) und den Rektor der Hein‐ rich-Heine-Universität, Hans Michael Piper, er‐ folgte die Eröffnung des Kolloquiums durch PE‐ TER MICHAEL LYNEN (Köln), der die Entwicklung des politischen und öffentlichen Kulturverständ‐ nisses nach 1945 in aller Kürze nachzeichnete frist zur einreichung von antrÄgen auf die fÖrderlinie digitale werkzeuge fÜr die hochschullehre einzureichen beim ministrium fÜr kultur und wissenschaft des landes nordrhein-westfale
unterstützen - Albert`s International Assistanc Winzigen Protein-Tröpfchen auf der Spur mit Röntgenlicht (28.05.2020) WissenschaftlerInnen der Universitäten Siegen, Tübingen, Lund und Stockholm untersuchen in einem deutsch-schwedischen Forschungsprojekt die Dynamik von Proteinen in Zellen. Therapien für Krankheiten könnten durch die Ergebnisse entwickelt oder verbessert werden pruf@hhu.de www.pruf.de Tel.: 0211 81-15722 Fax: 0211 81-15723 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (PRuF) Universitätsstraße 1, Gebäude 23.31 40225 Düsseldorf. Freitag, 8. April 2016 10.30 Uhr Begrüßung und Grußworte Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Dr. Willkommen Erstsemesterbroschüre der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Studierendenservice Universitätsstraße 1, Gebäude 21.02 40225 Düsseldorf www.hhu.d Den Wanderpokal für den Turniersieg heimste die Klasse HHU 3 von Barbara Erzkamp ein, die im Endspiel die Klasse AH 11c mit 27:20 niederrang. Dritter wurde die HHU 4. Dritter wurde die HHU 4. Sehr zufrieden mit dem Ablauf des sportlichen Vormittags war Elke Schröder-Münch, die das Turnier gemeinsam mit Johanna Krabbe für die Fachkonferenz Sport organisiert hatte: Alle neun Mannschaften.
Das Wort AStA hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66470. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.65 mal vor. Begrüßung und kurze OER-Einführung. Gruppenarbeit je zu OER Suche, Revision oder Bereitstellung. Es werden Beispiele zu Lehr-/Lernszenarien vorgegeben. Teilnehmende können jedoch auch eigene Beispiele einbringen, z.B. Spezifisches Thema einbringen, zu dem Sie gerne OERs haben möchten, schon vorhandene OERs zu Ihrem Thema mitbringen, die. berühmte Ernst des Lebens. Doch bevor es allzu ernst wurde, sorgte ein Team rund um die Ausbildungsleiterinnen Meike ten Hoevel und Inga Voß aus der Abteilung Entwicklung und Organisation (Dezernat 3.3) für eine herzliche Begrüßung und einen kurzweiligen ersten Tag. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von einem Team engagierter. Tauschten sich über das Talentscouting-Programm aus: (v.l.) Marcus Kottmann, Leiter NRW-Zentrum für Talentförderung, Prof. Wilhelm Schwick, Rektor der FH Dortmund, Dr. Sabine Graap, Leiterin des Referates Studierendenrecht, Ausbildungsförderung, Stipendienwesen, Hochschulabgabenrecht, Diversity Management des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW, Michael Makiolla, Landrat des. Ein Forschungsteam von der HHU und der CAU hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Duisburg, Neuseeland und Irland herausgefunden, dass der horizontale Gentransfer in der Evolution dieser Organismen eine mindestens ebenso 07.11.2014 Ausgezeichnete Gewinner - Ideenwettbewerb 2014: Geistesblitze von Analyseverfahren bis Projektionstechnologie. 07.11.2014 Philharmonische Auszeit im.